
Datenschutzerklärung
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website.
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung anlässlich Ihres Besuchs auf unserer Website ist uns ein wichtiges Anliegen. Ihre Daten werden im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften geschützt.
Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit und lesen Sie die nachstehenden Informationen. Diese geben Ihnen darüber Auskunft, wie wir mit Ihren persönlichen Daten umgehen, wie und zu welchem Zweck diese Daten verwendet werden, an wen wir diese Daten weitergeben und wie wir Ihre persönlichen Daten schützen.
Ihre Persönlichkeitsrechte haben bei uns höchste Priorität und wir bemühen uns nach besten Kräften, diese Rechte zu schützen und zu gewährleisten.
Verantwortlicher für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung ist:
AGL Activ Services GmbH
Georgstr. 42
30159 Hannover
Telefon: +49 511 304 25 0
Telefax: +49 511 363 24 14
E-Mail: info@agl.de
www.agl.de
Datenschutzbeauftragter
Bei Fragen zum Datenschutz steht Ihnen unser Datenschutzbeauftragter S-CON GmbH & Co. KG, Kriegerstraße 44, 30161 Hannover gerne zur Verfügung (datenschutzteam021@s-con.de).
Erhebung und Verarbeitung von Daten
Jeder Zugriff auf unsere Website und jeder Abruf einer auf der Website hinterlegten Datei wird protokolliert. Die Speicherung dient internen systembezogenen und statistischen Zwecken.
Protokolliert werden:
- Name der abgerufenen Datei,
- Datum und Uhrzeit des Abrufs,
- übertragene Datenmenge,
- Meldung über erfolgreichen Abruf,
- verwendetes Betriebssystem,
- Browser und Browsertyp,
- die Internetseite, von der weitergeleitet wurde,
- der Internet-Service-Provider,
- besuchte Seiten und
- anfragende Domain.
Zusätzlich werden die IP-Adressen der anfragenden Rechner protokolliert. Der Verantwortliche zieht allerdings keine Rückschlüsse auf eine Person.
Diese Daten werden lediglich dafür benötigt, um die Inhalte unserer Website richtig anzeigen zu können, um die Inhalte dauerhaft für Sie zu optimieren sowie zur Unterstützung von strafrechtlichen Verfolgungen im Falle von Hackerangriffen. Die Daten werden auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 lit. f) DSGVO verarbeitet. Die Verarbeitung der Daten ist für den Betrieb der Webseite erforderlich.
Die Daten werden gespeichert, solange sie zur Zweckerfüllung benötigt werden und anschließend automatisch gelöscht.
Betroffenenrechte
Gemäß Art. 15 DSGVO steht Ihnen ein Recht auf Auskunft über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu.
Darüber hinaus steht es Ihnen frei, Ihre Rechte auf Berichtigung, Löschung oder, sofern das Löschen nicht möglich ist, auf Einschränkung der Verarbeitung und auf Datenübertragbarkeit gemäß der Artikel 16–18, 20 DSGVO geltend zu machen. Sollten Sie dieses Recht in Anspruch nehmen wollen, so wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten.
Weiterhin steht Ihnen das Recht zu, sich jederzeit bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren. Sollten Sie der Meinung sein, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht unter Einhaltung der Datenschutzgesetze erfolgt, würden wir Sie höflich darum bitten, sich mit unserem Datenschutzbeauftragten in Kontakt zu setzen.
Des Weiteren haben Sie das Recht, jederzeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen.
Schutz der gespeicherten Daten
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre uns zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten vor Manipulation, Verlust, Zerstörung oder dem Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend dem Stand der Technik fortlaufend verbessert und angepasst. Es ist nicht auszuschließen, dass von Ihnen unverschlüsselt übermittelte Daten von Dritten währen der Übermittlung eingesehen werden können. Es wird darauf hingewiesen, dass hinsichtlich der Datenübertragung über das Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) keine abschließend sichere Übertragung garantiert werden kann. Empfindliche Daten sollten daher entweder gar nicht oder nur über eine sichere Verbindung (SSL) über das Internet übertragen werden.
Minderjährigenschutz
Die Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten kann nur durch eine volljährige Person erteilt werden. Für Dienste der Informationsgesellschaft ist die Einwilligung eines Kindes ab dem Erreichen des sechzehnten Lebensjahres gemäß Art. 8 DSGVO zulässig.
Kontaktformular
All Ihre personenbezogenen Daten und weiteren Informationen, die Sie uns über das auf unserer Website eingerichtete Kontaktformular mitteilen, werden nur zum Zwecke der Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfragen erhoben und verarbeitet.
Soweit Sie mit uns Kontakt aufnehmen, erteilen Sie Ihre Einwilligung für die Datenverarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 lit. a) DSGVO.
Sollten Sie an einem Angebot interessiert sein, werden Ihre personenbezogenen Daten zum Zweck der Vertragsanbahnung gemäß Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 lit. b) DSGVO verarbeitet.
Ihre Daten werden über unseren Provider per E-Mail an uns weitergeleitet. Bei Nichtbereitstellung ist es uns leider nicht möglich, Kontakt mit Ihnen aufzunehmen und Ihr Anliegen zu bearbeiten.
Eine automatisierte Entscheidungsfindung wird nicht vorgenommen.
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an externe Dritte erfolgt nicht.
Eine Übermittlung der von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten an ein Drittland oder eine internationale Organisation findet nicht statt und ist auch nicht in Planung.
Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt unberührt.
Ihre personenbezogenen Daten, welche Sie uns über das Kontaktformular mitteilen, werden bei uns für die Dauer der Bearbeitung Ihres Anliegens gespeichert und bis zum Ablauf der entsprechenden gesetzlichen Fristen aufbewahrt.
E-Mail-Kontakt
Auf unserer Website ist eine Kontaktaufnahme über die angegebene E-Mail-Adresse möglich. Nehmen Sie diese Möglichkeit wahr, so werden die mit der E-Mail übermittelten personenbezogenen Daten gespeichert und nur zum Zwecke der Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Daten erhoben und verarbeitet.
Soweit Sie mit uns Kontakt aufnehmen, erteilen Sie Ihre Einwilligung für die Datenverarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 lit. a) DSGVO.
Sollten Sie an einem Angebot interessiert sein, werden Ihre personenbezogenen Daten zum Zweck der Vertragsanbahnung gemäß Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 lit. b) DSGVO verarbeitet
Bei Nichtbereitstellung ist es uns leider nicht möglich, Ihr Anliegen zu bearbeiten. Eine automatisierte Entscheidungsfindung wird nicht vorgenommen.
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an externe Dritte erfolgt nicht.
Eine Übermittlung der von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten an ein Drittland oder eine internationale Organisation findet nicht statt und ist auch nicht in Planung.
Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt unberührt.
Ihre personenbezogenen Daten, welche Sie uns mitteilen, werden bei uns für die Dauer der Bearbeitung Ihres Anliegens gespeichert bis zum Ablauf der entsprechenden gesetzlichen Fristen aufbewahrt.
Benutzer-Log-In Maklerportal / Kooperationsportal / E-Bike Portal
All Ihre personenbezogenen Daten und weiteren Informationen, die Sie uns im Rahmen der Registrierung auf unserer Website sowie innerhalb des Kundenportals mitteilen, werden nur zum Zwecke Ihrer Registrierung sowie zukünftige Anmeldung auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 lit. b) DSGVO erhoben und verarbeitet. Bei Nichtbereitstellung ist es Ihnen leider nicht möglich, sich auf unserer Webseite zu registrieren und das Kundenportal zu nutzen.
Eine automatisierte Entscheidungsfindung wird nicht vorgenommen.
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an externe Dritte erfolgt nicht.
Eine Übermittlung der von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten an ein Drittland oder eine internationale Organisation findet nicht statt und ist auch nicht in Planung.
Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns über die Registrierung und in unserem Kundenportal mitteilen, werden bei uns gespeichert bis Sie sich abmelden oder ihr Benutzerkonto löschen oder löschen lassen sowie ggf. entsprechend einer gesetzlichen Aufbewahrungsfrist.
Social Media
Wir möchten gerne mit Ihnen und anderen Interessenten, Kunden und Nutzern in Kontakt treten. Hierfür nutzen wir unterschiedliche soziale Netzwerke. Welche einzelnen sozialen Netzwerke wir nutzen, finden Sie im folgenden Abschnitt.
Gerne möchten wir Sie aber darauf hinweisen, dass wir grundsätzlich keinen Einfluss darauf haben, welche Daten erhoben werden. In der Regel sind dies aber Daten, welche im Rahmen von Marktforschungen und zu Werbezwecken genutzt werden. Dies geschieht üblicherweise durch die Erstellung von Nutzerprofilen und den daraus festgestellten Interessen. Hierdurch ist es möglich Ihnen maßgeschneiderte Werbung anzugeigen. Daher werden ebenfalls in der Regel durch die Nutzung von sozialen Netzwerken unter Umständen Cookies bei Ihnen gesetzt.
Des Weiteren weisen wir darauf hin, dass Ihre Daten auch außerhalb der Europäischen Union verarbeitet werden können und somit für Sie das Risiko besteht, Ihre Rechte nicht richtig durchsetzen zu können.
Grundsätzlich möchten wir Ihnen Informationen auf einfachstem und schnellstem Wege mitteilen oder Ihnen die Möglichkeit geben, solche zu teilen. Daher ist, sofern Sie auf der jeweiligen Plattform nicht in die Datenverarbeitung eingewilligt haben, die Rechtsgrundlage unser berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 lit. f) DSGVO.
Sollten Sie bei der jeweiligen Plattform eingewilligt haben, ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 lit. a) DSGVO die Rechtsgrundlage der Verarbeitung. Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung bis zum Widerruf bleibt unberührt.
XING (Link)
Auf unserer Website verwenden wir einen Verweis (Link) auf unseren Auftritt in dem sozialen Karrierenetzwerk XING. Hierbei handelt es sich um eine Anwendung der XING SE (Dammtorstraße 30, 20354 Hamburg; im Folgenden: „XING“). Wir weisen darauf hin, dass wir keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch XING erhalten.
Wir haben auf unserer Internetseite Funktionen des Dienstes XING eingesetzt. Wenn Sie die Website besuchen, verbindet sich Ihr Webbrowser für kurze Zeit mit den Servern von XING durch welche die XING-Funktionen erbracht werden (z. B. Berechnung des Zählerwerts). XING nutzt keine Cookies und speichert keine personenbezogenen Daten. Weiterhin erfolgt keine Auswertung Ihres Nutzungsverhaltens. Wir weisen darauf hin, dass wir keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch XING erhalten. Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.xing.com/app/share?op=data_protection.
LinkedIn (Link)
Auf unserer Website verwenden wir einen Verweis (Link) auf unseren Auftritt im sozialen Netzwerk LinkedIn, welches ausschließlich von der LinkedIn Ireland Unlimited Company (Wilton Place, Dublin 2, Irland); im Folgenden „LinkedIn“ betrieben wird. Der Verweis ist mittels des LinkedIn-Logos kenntlich gemacht (kein LinkedIn-Plug-in).
Bei Anklicken des LinkedIn-Logos, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von LinkedIn her. Sollten Sie bereits über Ihr persönliches Benutzerkonto bei LinkedIn eingeloggt sein, erfolgt eine automatisierte Weiterleitung der Informationen über den Besuch auf unserer Website an LinkedIn. Es ist dann möglich, dass LinkedIn den Besuch der Website Ihrem Konto zuordnet. Wir weisen darauf hin, dass wir keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch LinkedIn erhalten. Folgender Link führt zur Datenschutzerklärung von LinkedIn: http://de.linkedin.com/legal/privacy-policy.
Chatbot
Auf unserer Website bieten wir Ihnen die Möglichkeit, eine Konversation unserem Chatbot des Anbieters assono GmbH (Lise-Meitner-Straße 1-7, 24223 Schwentinental; im Folgenden "assono") zu starten. Der Chatbot beantwortet Fragen bzw. Textnachrichten zu Ihrem Anliegen sowie zu unseren Produkten. Dafür wertet er die von Ihnen verfassten Nachrichten mithilfe von künstlicher Intelligenz aus und sendet passende, vordefinierte Antworten zurück. Nur wenn der Chatbot explizit durch Sie geöffnet wird, werden diesbezüglich Daten (an externe Server) übermittelt. Rechtsgrundlage hierfür ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 lit. a) DSGVO. Im Folgenden informieren wir Sie über die erhobenen Daten sowie Zweck, Zeit und Ort der Verarbeitung.
Zur Qualitätskontrolle und zum Training des Chatbots speichern wir Logdaten. Das beinhaltet:
- Vollständige Gesprächsprotokolle, inklusive Zeitpunkt der Anfragen.
- Daten zu technischen Problemen, die während eines Gespräches aufgetreten sind (sogenannte Error Logs).
- Feedback, welches innerhalb des Chats gegeben wird.
Eine Übermittlung der von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten an ein Drittland oder eine internatio-nale Organisation findet nicht statt und ist auch nicht in Planung. Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an externe Dritte erfolgt nicht.
Damit unser Chatbot die Texte, die Sie eingeben, verstehen und passende Antworten zurückschicken kann, verwenden wir einen Service für künstliche Intelligenz namens IBM Watson von der IBM Deutschland GmbH (IBM-Allee 1, 71139 Ehningen). Zur Analyse Ihrer Texteingaben werden folgende Daten an Server von IBM übermittelt:
- Alle abgeschickten Nachrichten im Chat (einzeln).
- Die genaue Uhrzeit beim Senden.
- Informationen zum Chatbot, der verwendet wird.
Die Daten werden in einem Rechenzentrum in Frankfurt für die Dauer von max. 3 Monaten gespeichert. IBM sichert uns zu, die Daten in Deutschland zu speichern und ausschließlich für die Analyse der Nachrichten zu verwenden. Ferner liegt ein entsprechendes Auftragsverarbeitungsverhältnis mit IBM vor.
Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt unberührt.
Ihre personenbezogenen Daten, welche Sie uns über das Kontaktformular mitteilen, werden bei uns für die Dauer der Bearbeitung Ihres Anliegens gespeichert und bis zum Ablauf der entsprechenden gesetzlichen Fristen aufbewahrt. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.assono.de/chatbot.
Cookiebot
Auf unserer Webseite wird der Webservice „Cookiebot“ des Unternehmens Cybot A/S (Havnegade 39, 1058 Kopenhagen, Dänemark; im Folgenden: „cookiebot.com“) nachgeladen. Wir nutzen diese Daten, um die volle Funktionalität unserer Webseite zu gewährleisten. In diesem Zusammenhang wird Ihr Browser ggf. personenbezogene Daten an cookiebot.com übermitteln.
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 lit. f) DSGVO. Das berechtigte Interesse besteht in einer fehlerfreien Funktion der Internetseite. Die Löschung der Daten erfolgt, sobald der Zweck ihrer Erhebung erfüllt wurde. Weitere Informationen zum Handling der übertragenen Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung von cookiebot.com: https://www.cookiebot.com/de/privacy-policy/
Matomo
Wir nutzen auf unserer Webseite die Open-Source Software Matomo (ehemals PIWIK). Matomo wird durch Matomo.org angeboten. Diese wird insbesondere von der Firma InnoCraft Ltd., 150 Willis St, 6011 Wellington, Neuseeland bereitgestellt. Cookies sind Textdateien, welche auf Ihrem Computer gespeichert werden und es ermöglichen, eine Analyse Ihrer Nutzung der Website durchzuführen. Die erzeugten Informationen werden auf unseren Servern gespeichert. Für die Auswertung der Besucherzugriffe erfolgt eine anonymisierte Speicherung Ihrer IP-Adresse. Eine Verbindung zu Ihrer Person ist somit ausgeschlossen. Es erfolgt keine Zusammenführung der von Matomo übermittelten IP-Adresse mit anderen Daten. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für unsere Aufzeichnungszwecke nicht mehr benötigt werden.
Die Erhebung im Rahmen dieses Dienstes erfolgt nur nach Erteilung Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.
Rechtsgrundlage für die Erhebung ist Ihre Einwilligung gemäß § 25 Abs. 1 TTDSG. Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung bis zum Widerruf bleibt unberührt.
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an externe Dritte erfolgt nicht.
Eine Übermittlung an ein Drittland oder eine internationale Organisation der von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten findet nicht statt und ist auch nicht in Planung.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter: https://matomo.org/gdpr-analytics/